datenbank forschungsprojekte
Forschungsprojekte Mediathek Forschungsberichte Publikationen BBSR . Im Buch gefunden â Seite 138... internationale Forschung und Technologiekooperation Abbildung 22: Datenbanken der EU über Forschungsprojekte Diese sehr umfassenden Datenbanken wurden ... Ressortfor . Zugang zu Studien, die der Bund mit externen Experten realisiert hat. Google Scholar provides a simple way to broadly search for scholarly literature. Forschungsprojekte. Zukunftsfähige Lösungen für umweltfreundliche Energie, leistungsfähige Gesundheitsversorgung, nachhaltige Mobilität, sichere Kommunikation und einen sicheren Produktionsstandort Deutschland können ohne Fortschritte in Wissenschaft und Technik nicht entwickelt werden. JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bewertungen der Führungskraft, Daten aus sozialen Netzwerken. Schwerpunktthema. Die Raubgüter stammen unter anderem aus der Zeit des Nationalsozialismus. Daten der Medienkonferenzen des Bundesrates, der Bundesverwaltung, der Parteien usw. Im Buch gefunden â Seite 114Im Forschungsbereich werden verschiedene Forschungsprojekte und ... Je nachdem welche Datenbankschablone für eine neue Datenbank verwendet wird, ... Die DFG hat Mittel für eine zweite Projektphase bewilligt, in der weitere Bestände systematisch erschlossen und der Forschung zugänglich gemacht werden. Prof. Dr. Werner Jann finanziert von der DFG ('Open Research Area plus (ORA plus) for the Social Sciences') - Laufzeit 2014-2016. Ob Bachelorarbeit, Masterthesis oder Dissertation: Wir bieten Ihnen eine Plattform zum Veröffentlichen! 23.01.2020 Artikel drucken. BMBF-Formularschrank Das BMBF stellt seine . Meine zuletzt durchgeführten Suchanfragen . Im Buch gefunden â Seite 138Dabei wurde auf zwei intern vorhandene Datenbanken zur Verwaltung aller Forschungsprojekte der Organisationseinheit CT zurückgegriffen. In der Datenbank 1 ... Alle unter "Executive Education" und "Beratung/ Projekte" genannten Projekte werden durch die UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam im Geschäftsbereich "Executive Education - Public Policy and Management" durchgeführt. Im Buch gefunden â Seite 88Viele, Mitte der Achtziger begonnene Forschungsprojekte zur Entwicklung objektorientierter Datenbanken haben inzwischen marktreife Produkte hervorgebracht; ... "Welche Attribute würdet ihr in einer Datenbank für Forschungsprojekte ergänzen wollen? Im Buch gefunden â Seite 7... Datenbank über Forschungsprojekte im Bereich der empirischen Sozialforschung, die wie SOLIS vom Informationszentrum Sozialwissenschaften erstellt wird. Im Buch gefunden â Seite 42Dies waren die Datenbanken * UFORDAT, eine vom Umweltbundesamt verwaltete Datenbank mit Informationen über Forschungsprojekte im gesamten Umweltbereich, ... Zukunftsfähige Lösungen für umweltfreundliche Energie, leistungsfähige Gesundheitsversorgung, nachhaltige Mobilität, sichere Kommunikation und einen sicheren Produktionsstandort Deutschland können ohne Fortschritte in Wissenschaft und Technik nicht entwickelt werden. Forschungsdatenbank. 20'000 Forschende gewinnen in Teamarbeit Erkenntnisse und lösen Probleme. Neben dem Ziel, Wissen im Bereich Pflege zu bündeln und effizient nutzbar zu machen, soll ein Beitrag geleistet werden, um . Fortbildung. AGÖF-Forschungsprojekt: "Bereitstellung einer Datenbank zum Vorkommen von flüchtigen organischen Verbindungen in der Raumluft" Die Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute hat im Zeitraum Dezember 2005 bis Mai 2007 das Forschungsvorhaben "Bereitstellung einer Datenbank zum Vorkommen von flüchtigen organischen Verbindungen in der Raumluft "im Auftrag des Umweltbundesamtes . Ernährungskompetenz in Deutschland. Das Institut für Finance & Banking bietet Angehörigen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der LMU Zugang zu den unten aufgeführten Datenbanken. Success. Im Buch gefunden â Seite 192... wachsende Bedeutung für die Finanzierung der Forschungsprojekte (Ebersberger/Edler 2007). Die CORDIS-Datenbank lässt sich auf die Frage hin analysieren, ... Sinnvoll sind diese Daten zum Beispiel zur Früherkennung und Überwachung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen [15]. Die Epitaxie wurde am Fraunhofer ISE und die Zellprozessierung inklusive des Wafer "Lift-offs" wird beim Projektpartner TF2 Devices in Nijmegen entwickelt. Gesunde Ernährung ist nicht zuletzt eine Frage der Ernährungskompetenz. Diese geben regelmäßige Einführungen in die Datenbanken. Das Datenbank-Login auf der Startseite ist seit dem 30.06.2019 in Funktion. Datenbank-Infosystem (DBIS) Das Datenbank-Infosystem (DBIS), ein kooperativer Service zur Nutzung wissenschaftlicher Datenbanken, verzeichnet freie und lizenzierte wissenschaftliche Datenbanken aus allen Fachbereichen, die hier formal und inhaltlich beschrieben werden. Im Buch gefunden â Seite 43Entwurf eines Datenbank-Prototyps für geowissenschaftliche Anwendungen ... im Bereich der Nichtstandard-Datenbanksysteme zahlreiche Forschungsprojekte, ... Unterstützt werden Forschungsprojekte unter Beteiligung von Wissenschaftler*innen, die sich im Promovierenden- oder PostDoc-Stadium befinden oder eine Nachwuchsgruppe leiten. Forschung an technischen Lösungen zur Erkennung von Hasskriminalität sowie sozialwissenschaftliche, ethische und rechtliche Betrachtungen zum Thema „Hass im Internet" Das Forschungsprojekt KISTRA (Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Früherkennung . Daten der AOK vertieft ausgewertet. Jede Person hat grundsätzlich Anspruch auf Zugang zu amtlichen Dokumenten der Bundesverwaltung. 90.000 Vorhaben aus Forschung und Entwicklung zur Verfügung. Wissenschaftliche Erkenntnisse, aktuelle Themen - alles für Sie einfach zu finden. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Local Public Sector Reforms . This project develops and applies a novel framework that will systematically map and explain organizational changes within central government cross-nationally in four European parliamentary democracies, France, Germany, the Netherlands and the United Kingdom, over the last three decades. Sie wird vom Förderkreis der Forschungsstelle für Pharmarecht finanziert, umfasst bereits mehrere tausend Urteile von 1960 bis heute und wird . . Übersicht; Forschung; Publikationen; Lehre; Executive Education. zur gezielten Recherche abgeschlossener und aktueller wissenschaftlicher Projekte und Studien; als Plattform zum Wissens-, Erfahrungs- und Ideenaustausch innerhalb der Forschung und zwischen Forschung und Praxis; Alle erfassten Projekte sind nach einer themenspezifischen Systematik verschlagwortet; die Suche kann sowohl sensitiv als auch spezifisch durch Verknüpfung der Schlagworte und Filterkriterien erfolgen; die wissenschaftlichen Institutionen sind mit den projektverantwortlichen Personen und den Kontaktdaten aufgeführt; durch die Erfassung der wichtigsten verfügbaren, aus den Projekten erwachsenen Publikationen mit direkter Verlinkung zu den Fundstellen, wird ein rascher Zugang zu den Forschungsergebnissen ermöglicht; die persönliche Benachrichtigungsfunktion liefert anhand des gespeicherten Suchprofils regelmäßig Informationen über neue Projekte und Projektupdates. Karte und Tabelle zu Power-to-X - Projekten in Deutschland sind im Rahmen des Kopernikus- Projekts P2X entstanden. Zukunft Bau Datenbank Quelle: Anne Liebringhausen, Uni Kassel. Termin: 19.11.2021 (elektronisch), 26.11.2021 (vollständige Vorhabenbeschreibung in Papierform) Adresse: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Projektträger „Digitaler Wandel in Bildung . 96 online gestellt, SEED group leader Dr. Michael Heming wins "Paper of the Month Award" (07/2021) hosted by the Faculty of Medicine Münster, Corona-Zahlen: Coronavirus in Europa und der Welt – alle Zahlen im Überblick, Coronavirus-Karte für Deutschland: Coronavirus in Deutschland und bei Ihnen – alle Zahlen im Überblick, Corona-Impfungen in Deutschland: So viele Menschen wurden bereits geimpft, Coronavirus: Infektionsgeschehen in Deutschland nimmt weiter zu, Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zweigbibliothek Medizin. Einschluss- und Ausschlusskriterien.